
Programmierung und Betrieb des Analog-Receiverteils
Seite 12 Version 1.0
6 Programmierung und Betrieb des Analog-Receiverteils
•
Schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste ein.
• Drücken Sie die A/D-Taste, um vom digitalen zum analogen Empfangsteil zu
wechseln.
HINWEIS:
Das Bild des laufenden Programms können Sie mit der BACK-Taste unsichtbar
machen, der Bildschirm wird blau. Das Menü erscheint auch bei fehlenden Ein-
gangssignal
• Wollen Sie den Ton stumm schalten, benutzen Sie die MUTE-Taste. auf dem
Bildschirm wird „TON AUS“ eingeblendet. Wollen Sie den Ton wieder hören,
Drücken Sie erneut die MUTE-Taste.
6.1 Grundinstallation im Systemmenü
• Drücken Sie gleichzeitig p und q auf der Vorderseite des Receivers
(im Standby-Modus) 3 Sekunden lang.
Das folgende Bild wird angezeigt:
• Wählen Sie mit p oder q die Cursorposition (markierte Zeile).
• Wählen Sie mit t oder u die spezifische Einstellung.
• Wählen Sie die gewünschte Sprache
(Deutsch, English, Français, Italiano).
• Wählen Sie die LNB-Frequenz 9.75 GHz / 10.00 GHz.
• Geben Sie mit Schritten von 0.25 MHz die lokale
Oszillator-Frequenz ein zur Abstimmung mit Ihrem
LNB (Frequenzbereich: ± 15.00 MHz).
• Wählen Sie „EIN“, wenn Sie die SMATV-Funktion
nutzen wollen (DiSEqC-Version 1.0)
• Drücken Sie die STORE-Taste.
Die Daten sind gespeichert. Der Receiver schaltet sich aus.
SPRACHE : DEUTSCH
GLOB.VERS : 00.00MHZ
LNB FREQ. : 9.75GHZ
SMATV : AUS
SYSTEM MENU
Comentarios a estos manuales